caltheronex - Finanzbildung & Beratung - Karl-Spitta-Straße 9, Neumarkt in der Oberpfalz
+49 34963 099299
contact@caltheronex.com

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

caltheronex
Karl-Spitta-Straße 9
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland
Telefon: +4934963099299
E-Mail: contact@caltheronex.com

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzplanungs- und Budgetierungsdienstleistungen nutzen.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für folgende Zwecke:

Vertragserfüllung

Durchführung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, Budgetplanung und Finanzprognosen gemäß unserem Servicevertrag mit Ihnen.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und regelmäßige Updates zu Ihren Finanzplänen.

Compliance und rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerrechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Bereich der Finanzdienstleistungen.

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Je nach Art unserer Zusammenarbeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontakt- und Identifikationsdaten

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und bei Bedarf Ausweisdaten für die ordnungsgemäße Identifikation.

Finanzdaten

Einkommensnachweise, Ausgabenstrukturen, Vermögenswerte, bestehende Verbindlichkeiten und andere finanzrelevante Informationen für unsere Beratungstätigkeit.

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz, Notizen aus Beratungsgesprächen und dokumentierte Vereinbarungen bezüglich Ihrer Finanzplanung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen eines Monats über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir können eine angemessene Identifikation verlangen, um Missbrauch zu verhindern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Ihre Daten sind bei uns durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt:

Verschlüsselung: Sämtliche Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Finanzdaten werden zusätzlich mit AES-256-Verschlüsselung gesichert gespeichert.

Zugriffsbeschränkung: Nur ausdrücklich autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überprüft und entsprechend aktualisiert.

6. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.

Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz und Beratungsnotizen werden 6 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, sofern keine längeren Fristen gelten.

Marketingdaten: Bei erteilter Einwilligung bis zu deren Widerruf, längstens jedoch 3 Jahre nach letztem Kundenkontakt.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Rechenzentren, Softwareanbieter), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: Bei rechtlichen Anfragen von Behörden geben wir Daten nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang weiter.

Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, können wir Ihre Daten an von Ihnen benannte Stellen (z.B. andere Finanzdienstleister) übermitteln.

8. Website-Nutzung und Cookies

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Verweildauer werden temporär für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website gespeichert.

Cookies: Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Funktionsfähigkeit der Website. Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@caltheronex.com

Telefon: +4934963099299

Post: caltheronex, Karl-Spitta-Straße 9, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz