Unser strukturiertes Lernprogramm führt Sie durch alle wichtigen Bereiche der Budgetierung und Finanzprognose. Lernen Sie von erfahrenen Praktikern und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie wirklich brauchen.
Jeder Baustein baut logisch auf dem vorherigen auf. So entwickeln Sie Schritt für Schritt die Kompetenz, die Sie für Ihren beruflichen Erfolg brauchen.
12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung. Spezialist für mittelständische Betriebe und komplexe Budgetierungsprozesse. Bringt Ihnen bei, wie Sie auch schwierige Finanzszenarien erfolgreich meistern.
Expertin für digitale Finanztools und Automatisierung. Zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten und Zeit sparen, ohne dabei die Qualität zu verlieren.
Risikomanagement und Finanzprognosen sind seine Spezialgebiete. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung hilft er Ihnen dabei, Unsicherheiten richtig zu bewerten und in Ihre Planung einzubeziehen.
Controller mit Fokus auf strategische Planung. Vermittelt Ihnen, wie Sie Finanzpläne erstellen, die wirklich zur Unternehmensstrategie passen und praktikabel sind.
Sie lernen die wichtigsten Grundbegriffe kennen und verstehen, wie Finanzplanung funktioniert. Wir arbeiten mit einfachen Beispielen, damit Sie das Prinzip verinnerlichen. Am Ende dieser Phase können Sie einfache Budgets erstellen und verstehen die wichtigsten Kennzahlen.
Jetzt wird es praktisch: Sie arbeiten mit Excel-Templates und lernen professionelle Finanzierungstools kennen. Wir zeigen Ihnen Tricks und Kniffe, die Ihnen viel Zeit sparen werden. Diese Phase ist sehr hands-on orientiert.
Sie bearbeiten reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Dabei entwickeln Sie Ihre eigenen Lösungsansätze und erhalten individuelles Feedback. Das ist oft der Punkt, wo alles zusammenkommt und Sie merken, wie viel Sie schon gelernt haben.
Sie wählen Schwerpunkte, die zu Ihren beruflichen Zielen passen. Ob Investitionsplanung, Liquiditätsmanagement oder Risikoanalyse – Sie vertiefen das, was für Sie am wichtigsten ist.
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer individuell betreuen möchten. Sichern Sie sich Ihren Platz und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft.
Jetzt informieren